- Panzini
- Panzini,Alfredo, italienischer Schriftsteller, * Senigallia 31. 12. 1863, ✝ Rom 10. 4. 1939; verbirgt in seinen Romanen und Erzählungen hinter Humor, Skepsis und Ironie seine Sehnsucht nach Einfachheit und Ursprünglichkeit, die seinen Texten eine existenzielle, zum Teil tragische Dimension verleiht. Panzini verfasste daneben literaturkritische und historiographische Werke (»Il conte di Cavour«, 1930) sowie Kinderbücher. Philologisch interessant ist sein »Dizionario moderno« (1905, seit der 8. Auflage 1942 bearbeitet von A. Schiaffini und B. Migliorini, 101963).Weitere Werke: Romane: Il libro dei morti (1893); La lanterna di Diogene (1907); Santippe (1914; deutsch Sokrates und Xanthippe); Viaggio di un povero letterato (1919).Erzählungen: Trionfi di donna (1903); Le fiabe della virtù (1911).Autobiographie: La mia storia, il mio mondo (herausgegeben 1951).Ausgaben: Romanzi d'ambo i sessi (41954); Sei romanzi fra due secoli (81954); Opere scelte, herausgegeben von G. Bellonci (1970).
Universal-Lexikon. 2012.